+49 (0)89 880320
+49 (0)89 820 200 75
info@ddkv.de
  • Home
  • Regatta
    • Regattakalender & Planung
    • Aktuelle Rangliste
    • Ranglisten Archiv
  • Klassenvereinigung
    • Mitgliedsantrag
    • Änderungsmitteilung
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Boot
    • Technische Daten
    • Regattaklasse
    • Ersatzteile
      • Rumpf Teile
      • Beam Teile
      • Trampolin
      • Pinne
      • Ruderanlage
      • Wanten, Stage, Trapez
      • Großsegel, Blöcke
      • Fock, Blöcke, Vorstag
    • Aufbauanleitung
  • Berichte
  • Galerie

DART Info 2019, Nr.1

vor 4 Jahren
Klaus v. Weitershausen
Infos

Hallo Dart-Segler,

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder auf diesem Weg, nachdem die Infos im Wesentlichen über die Whatsapp Gruppe laufen.

Die Saison hat bereits volle Fahrt mit der WM in Thailand (11.-22.Februar) und dem Auftakt in Steinhude (06./07. April) aufgenommen. 52 Teams aus 12 Nationen wetteiferten in 10 Wettfahrten um die WM-Krone. Es siegte das britische Team Dave /Louise Roberts, herausstechend aus der 27 Boote umfassenden britischen Flotte. Dirk Yanowsky vertrat mit Axel Soenichen die deutschen Farben und belegte Rang 41.

Den Auftakt in Steinhude am 06./07. April genossen 16 Teams bei herrlichem Sonnenschein aber schwachem Wind. Am Samstag zunächst ca. 2 Stunden auf dem Wasser auf Starts warten, dann gings mit Startverschiebung wieder an Land. Kaum dort mit Mühen angelangt, wurde wieder angeschossen, wobei einige Teams dem Windwunder nicht trauen und sich auf die faule Haut legten. Es kamen allerdings noch 2 schwachwindige Wettfahrten zusammen. Am Sonntag mit angekündigtem Start um 10 Uhr das ähnliche Procedere. Nach wiederum 2 stündigem Warten auf den Start ertönten drei Schuss zum Abbruch und wenigstens die einstündige Rückdümpelei brachte für einige Boote Wettkampfcharakter.

Kaum an Land setzte, wie sollte es auch anders sein, der Wind ein. Aber Schluss ist Schluss und so konnten sich Rob Vogelenzang/Caro Palm vor Florian Bleisch mit Adrian Bleisch und Peter Hebel über ihren Sieg freuen. Trotz allem ein gelungener Auftakt.

Als nächstes stehen an der Auftakt Süd am 11./12. Mai auf dem Ammersee beim ESC Eching. Bitte meldet vor allem aus dem Süden zahlreich. Aus dem Norden haben bereits 2 Teams fest zugesagt und auch Schweizer Teams sorgen für Internationalität. Gegebenenfalls können noch 2 Boote zur Verfügung gestellt werden. Anfragen bitte an mich. Auf geht`s !

Als Weiteres steht an der Walchensee am 25./26. Mai. Einige Teams aus dem Norden beabsichtigen diesen Termin auf ihrer Reise zur Euro in Frankreich mitzunehmen. Es wäre angebracht auf diesem schönen Revier mal wieder eine Rangliste zu erreichen. Also meldet !

Anschließend geht`s zu einem Höhepunkt der Saison, der Euro in Cavalaire/FR. vom 29. Mai – 1.Juni. Unsere französischen Freunde werden nichts unversucht lassen, allen Teams und deren Begleitung ein großes Fest zu bieten. Nach jetzigem Stand dürften mindestens 10 deutsche Teams mit um die Euro-Krone wetteifern.

Als unser Markenzeichen sollten wir das blaue Shirt, das Peter Hebel für unsere WM in Scharbeutz entworfen hat, zu den offiziellen Anlässen tragen. Einzelheiten siehe Regattakalender

Was tut sich sonst noch so:

Die weitere Saisonplanung orientiert sich im Wesentlichen an der Planung der Vorjahre. Der Termin für den internationalen Alpencup zusammen mit unserer Deutschen auf dem Gardasee beim Circolo Vela Arco bleibt beim 06.-08. September. Ein Überschneidung mit dem Nordlichtpokal ist leider nicht zu vermeiden, da einige Teams den Gardasee mit dieser Terminierung bereits Anfang des Jahres in ihre Urlaubsplanungen mit festen Buchungen aufgenommen haben.

Die neue Homepage geht in Kürze online. Aus diesem Grund wird die derzeitige nur noch rudimentär aktualisiert. Der Regattakalender ist allerdings vollständig.

Ich wünsche Euch allen eine erfolgreiche Saison mit vielen schönen Erlebnissen !

Klaus v. W.

  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 
Vorheriger Beitrag
Saison 2019
Nächster Beitrag
Relaunch der DDKV Webseite

Neueste Beiträge

  • Eissegeln 2023
  • Weltmeisterschaft in England
  • Regatta-Termine sind veröffentlicht
  • Dart18 erstmals am Berliner Senatspreis vertreten
  • Der Walchensee …., dort möchte ich wohnen….. (aber so ab-und zu eine kleine Regatta ist auch gut)

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018

Kategorien

  • Ergebnisse
  • Infos
  • Nationale Meisterschaft
  • Regatta
  • Weltmeisterschaft

Kontaktdaten

Deutsche Dart Klassenvereinigung e.V. (DDKV)
Sedlhofstr.3a
81247 München
0049 (0)89 880320
0049(0)89 82020075
info@ddkv.de

Interessante Links

  • Mitgliedsantrag
  • Änderungsmitteilung
  • Händler
  • Andere Klassenvereinigungen
  • DDKV – Login

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vorstand

© Copyright 2021 ddkv.de designed by webdraft.de. Alle Rechte vorbehalten.